z-logo
Premium
Stereoisomere Peptid‐Bibliotheken und Peptidmimetika zum Design von selektiven Inhibitoren des α v β 3 ‐Integrins für eine neuartige Krebstherapie
Author(s) -
Haubner Roland,
Kessler I. Horst
Publication year - 1997
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19971091304
Subject(s) - chemistry , gynecology , medicine
Zell‐Zell‐ und Zell‐Matrix‐Adhäsionen spielen eine entscheidende Rolle im biologischen Geschehen. Sie regeln unter anderem im Rahmen der Signaltransduktionskaskade das Gleichgewicht zwischen Leben und Tod (Apoptose) der Zelle. Eine wichtige Klasse von Oberflächenrezeptoren sind die Integrine, von denen eine ganze Reihe von Subtypen existieren, die an verschiedenen biologischen Prozessen wie der Embryogenese, der Blutgerinnung, der Osteoporose und dem Krebsgeschehen beteiligt sind. Eine selektive Inhibierung von einzelnen Integrin‐Subtypen ist daher von eminentem pharmazeutischem Interesse. Mit einem neuartigen Verfahren zum „räumlichen Screening” ist es möglich, hochselektive und aktive Inhibitoren für Integrine und speziell für den α v β 3 ‐Subtyp zu erhalten. Diese α v β 3 ‐Antagonisten sind im nanomolaren Bereich aktiv und unterdrücken die tumorinduzierte Angiogenese (Neubildung von Blutgefäßen). Gesundes Gewebe mit ausgebildeten Blutgefäßen wird offenbar nicht tangiert. Dies eröffnet einen neuen, hoffnungsvollen Weg für die Tumortherapie.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here