Premium
R 2 SiP‐SiR 2 F: 1,3‐sigmatrope Fluorwanderung in einem konjugationsfähigen 2‐Phospha‐1,3‐disilaallyl‐Derivat und seine Umwandlung in Phosphadisilacyclopropane
Author(s) -
Driess Matthias,
Rell Stefan,
Pritzkow Hans,
Janoschek Rudolf
Publication year - 1997
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19971091225
Subject(s) - chemistry , lithium (medication) , stereochemistry , crystallography , medicine , endocrinology
Elektronisch vielfältiger als das Allyl ‐ verhält sich das 2‐Phospha‐1,3‐disilaallylfragment, was bei der Titelverbindung 1 durch die [1,3]‐sigmatrope Fluorwanderung, die bereits oberhalb 40°C rasch erfolgt, belegt werden konnte. Ab‐initio‐Rechnungen ergaben, daß der Übergangszustand der Umlagerung kein symmetrisch verbrückendes F‐Atom aufweist. Aus 1 läßt sich durch Addition von Lithium an die SiP‐Bindung sowie nachfolgende LiF‐Eliminierung und Umlagerung das Phosphadisilacyclopropanid 2 (R 1 = Li(thf) x ) erhalten, das leicht zur PH‐Verbindung 3 (R 1 = H) weiterreagiert. R = 2,4,6‐Triisopropylphenyl.