Premium
Trimethylenverbrückte Tri‐ und Tetrazinnverbindungen – Bausteine für ungewöhnliche Doppel‐ und Dreifach‐Leiterstrukturen
Author(s) -
Mehring Michael,
Schürmann Markus,
Jurkschat Klaus,
Reuter Hans,
Dakternieks Dainis
Publication year - 1997
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19971091023
Subject(s) - chemistry , stereochemistry
Säulenförmige Organostannoxane mit der ersten Dreifach‐Leiterstruktur des Typs A werden nahezu quantitativ bei der Umsetzung der Trizinnverbindung [RCl 2 Sn(CH 2 ) 3 ] 2 SnCl 2 mit ( t Bu 2 SnO) 3 erhalten. Die Reaktion der Tetrazinnverbindung [RCl 2 Sn(CH 2 ) 3 SnCl 2 (CH 2 )] 2 SiMe 2 mit ( t Bu 2 SnO) 3 liefert dagegen ein Organostannoxan mit gefalteter Doppel‐Leiterstruktur. R = CH 2 SiMe 3 .