z-logo
Premium
Nichtkovalenter Aufbau von Nanostrukturen durch Nutzen aus koordinationschemischer Methoden und von Wasserstoffbrückenbindungen
Author(s) -
Huck Wilhelm T. S.,
Hulst Ron,
Timmerman Peter,
Van Veggel Frank C. J. M.,
Reinhoudt David N.
Publication year - 1997
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19971090930
Subject(s) - chemistry
Rosetten , die durch Wasserstoffbrückenbindungen zusammengehalten werden (rechts), können aus komplexchemisch hergestellten Metallodendrimeren synthetisiert werden. Somit werden zwei orthogonale, nichtkovalente Wechselwirkungen (Metall‐Ligand‐ und Wasserstoffbrückenbindungen) zum Aufbau dieser nanometergroßen Dendrimere ( M ca. 7–28 kDa) genutzt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here