Premium
Selektive Aktivierung von Alkyl‐ und Aryl‐Sauerstoff‐Einfachbindungen in Lösung mit Übergangsmetallkomplexen
Author(s) -
Van Der Boom Milko E.,
Liou ShyhYeon,
BenDavid Yehoshoa,
Vigalok Arkadi,
Milstein David
Publication year - 1997
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19971090617
Subject(s) - chemistry , alkyl , aryl , stereochemistry , medicinal chemistry , organic chemistry
Eine beispiellose Metallinsertion in die starke sp 2 ‐sp 3 ‐Aryl‐O‐Bindung tritt bei der Reaktion von [{RhCl(C 8 H 14 ) 2 } 2 ] (C 8 H 14 = Cycloocten) mit zwei Äquivalenten des Phosphinoarylethers 1 auf. Die Reaktion zu 2 läuft sogar bei Raumtemperatur ab und erfolgt direkt, ohne Rh‐Insertion in die benachbarte schwächere ArO‐CH 3 ‐Bindung. Mit [Pd(CF 3 CO 2 ) 2 ] reagiert 1 dagegen unter selektiver Aktivierung der Alkyl‐O‐Bindung zu 3 . Die Selektivität der C‐O‐Aktivierung kann demnach über die Wahl des Metallkomplexes auf die Aryl‐O‐ oder auf die Alkyl‐O‐Bindung gelenkt werden.