Premium
Ungewöhnlich stabile Organoquecksilberhydride und ‐radikale
Author(s) -
Nakamura Eiichi,
Yu Yong,
Mori Seiji,
Yamago Shigeru
Publication year - 1997
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19971090432
Subject(s) - chemistry
Immerhin 74 Stunden beträgt die Halbwertszeit des HgH‐substituierten p ‐Nitrophenylacrylsäureesters 1 (R 1 = Et, R 2 = p ‐NO 2 C 6 H 4 ) bei 75°C in C 6 D 6 . Diese bemerkenswerte Stabilität ist auf die elektronenziehende Wirkung der Acrylsäureestergruppe zurückzuführen, durch die – wie quantenmechanische Rechnungen ergaben — die Hg‐H‐Bindung gefestigt wird. Ebenso sind die entsprechenden Hg‐Radikale 2 hinreichend langlebig, um abgefangen werden zu können (→ 3 ; × Cl, Br).