Premium
Herstellung enantiomerenreiner 5‐Palladatricyclo[4.1.0.0 2,4 ]heptane und deren Umsetzung zu enantiomerenreinen, helical chiralen Pd‐Komplexen
Author(s) -
Hashmi A. Stephen K.,
Naumann Frank,
Probst Ralf,
Bats Jan W.
Publication year - 1997
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19971090140
Subject(s) - chemistry , heptane , stereochemistry , chirality (physics) , crystallography , physics , organic chemistry , chiral symmetry , quantum mechanics , nambu–jona lasinio model , quark
Bis zu 30° sind die C‐Pd‐C‐ und die P‐Pd‐P‐Ebene in den helical chiralen Komplexen 2 gegeneinander gekippt, was für Pd II ‐Komplexe eine unerwartete Abweichung von der quadratisch‐planaren Koordination bedeutet. Hergestellt wurde 2 ( = 1,1′‐Ferrocendiyl) aus dem entsprechenden zweizähnigen Phosphanliganden und dem bemerkenswert stabilen, in guten Ausbeuten und auch enantiomerenrein zugänglichen Bishomo‐Palladol 1 . E = CO 2 Me.