z-logo
Premium
Valenzdelokalisierte und valenzdefinierte Fe II ‐Fe III ‐Komplexe: der drastische Einfluß der Liganden
Author(s) -
Dutta Sujit K.,
Ensling Jürgen,
Werner Rüdiger,
Flörke Ulrich,
Haase Wolfgang,
Gütlich Philipp,
Nag Kamalaksha
Publication year - 1997
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19971090132
Subject(s) - chemistry , stereochemistry , medicinal chemistry
Die beiden makrocyclischen Liganden H 2 L 1 und H 2 L 2 unterscheiden sich nicht sehr , ihre Fe II ‐Fe III ‐Komplexe hingegen deutlich. [L 1 Fe 2 (μ‐OAc) 2 ]‐(ClO 4 ) ist auf der Zeitskala der Mößbauer‐Spektroskopie im Temperaturbereich 1.8‐364 K valenzdelokalisiert, die Eisenzentren in [L 2 Fe 2 (μ‐OAc)‐(OAc)(H 2 O)](ClO 4 ). 2H 2 O weisen selbst bei Raumtemperatur keine variablen Oxidationszustände auf. Die unterschiedlichen Eigenschaften der Komplexe kommen auch in ihren Elektronenspektren sowie den elektrochemischen und magnetischen Eigenschaften zum Ausdruck.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here