Premium
Molekulare Redoxschaltungen durch Ligandenaustausch
Author(s) -
Canevet Christophe,
Libman Jaqueline,
Shanzer Abraham
Publication year - 1996
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19961082230
Subject(s) - chemistry , physics
Nur umklappen müssen die Liganden des im Bild links schematisch dargestellten Calix[4]aren‐Eisen( III )‐Komplexes, um das weiche Eisen( II )‐Ion, das durch Reduktion erhalten wurde (rechts), komplexieren zu können (X = Moleküle der Pufferlösung). Um das zu gewährleisten, trägt das Calixaren zwei Sätze von ionenbindenden Gruppen: einen für harte, einen für weiche Metallionen. Das Hin‐und‐her‐Schalten des Moleküls zwischen den beiden Zuständen bei Redoxvorgangen läßt sich auch UV/Vis‐ spektroskopisch in Echtzeit verfolgen.