Premium
Ein präzedenzloser Ni II ‐Komplex mit drei unterschiedlichen Azidobrücken: Magnetismus‐Struktur‐Beziehungen in der ersten dreifach alternierenden S=1‐Kette
Author(s) -
Ribas Joan,
Monfort Montserrat,
Resino Immaculada,
Solans Xavier,
Rabu Pierre,
Maingot Fabrice,
Drillon Marc
Publication year - 1996
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19961082123
Subject(s) - crystallography , chemistry , physics
Eine komplexe Abfolge ferro‐ und antiferromagnetischer Wechselwirkungen tritt in der Verbindung [Ni( N , N ′‐dmen)(μ‐N 3 ) 2 ] ( N , N ′‐dmen = N , N ′‐Dimethylethylendiamin) auf, die im Kristall als kettenförmiges Koordinationspolymer vorliegt (Bild unten, C‐Atome der Aminliganden weggelassen). Das magnetische Verhalten dieses ungewöhnlichen Spinsystems wurde vollständig analysiert.