Premium
Spontane Magnetisierung in einem Schwefel‐Stickstoff‐Radikal bei 36 Kelvin
Author(s) -
Banister Arthur J.,
Bricklebank Neil,
Lavender Ian,
Rawson Jeremy M.,
Gregory Christopher I.,
Tanner Brian K.,
Clegg William,
Elsegood Mark R. J.,
Palacio Fernando
Publication year - 1996
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19961082113
Subject(s) - chemistry , crystallography
Langsames Sublimieren von 1, einem Dithiadiazolylradikal, führt zu Kristallen der β‐Phase, dieser Verbindung (Raumgruppe Fdd 2), in der die kettenförmig angeordneten Moleküle durch starke intermolekulare CN … S‐Wechselwirkungen zusammengehalten werden. Unterhalb von 36 K weist die Verbindung ein spontan entstandenes magnetisches Moment auf, welches als verkantetes antiferromagnetisches Verhalten beschrieben wird.