z-logo
Premium
Eine praktikable Synthese von N ‐Acetyl‐ D ‐lactosamin mit Galactose‐Oxidase und β‐Galactosidase
Author(s) -
Kimura Teiji,
Takayama Shuichi,
Huang Hongmei,
Wong ChiHuey
Publication year - 1996
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19961082010
Subject(s) - bacillus circulans , galactose oxidase , chemistry , stereochemistry , galactose , enzyme , biochemistry
Gleich zwei Enzyme werden eingesetzt, um N ‐Acetyl‐D‐lactosamine effizient zugänglich zu machen: Zunächst wird GalβOpNP mit dem p ‐Nitrophenyl(pNP)‐Rest als guter Abgangsgruppe mit Galactose‐Oxidase zum 6‐Oxo‐Derivat oxidiert, das dann durch Transglycosylierung mit GlcNAcβOMe in Gegenwart von β‐Galactosidase aus Bacillus circulans in guten Ausbeuten zum Disaccharid umgesetzt wird [Gl. (a)].

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here