Premium
Umlagerung des zweifach protonierten [2.2.2]Cryptanden durch Kation‐π‐ und ionische Wechselwirkungen: Synthese und Struktur des [CoCl 4 ]·0.5 C 6 H 5 CH 3 ‐Salzes
Author(s) -
Macgillivray Leonard R.,
Atwood Jerry L.
Publication year - 1996
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19961081612
Subject(s) - chemistry , stereochemistry
Aus einem arenreichen, flüssigen Clathratmedium wurde die Titelverbindung kristallin isoliert. Sie ist das erste Beispiel für eine Verbindung, in der ein Ionophor durch eine NH + 4 ‐π‐Wechselwirkung konformativ stabilisiert wird. Im Kristall liegt ein linearer supramolekularer Komplex aus fünf Komponenten vor (siehe Bild unten), in dem die Cryptatmoleküle entlang ihrer Längsachse gestreckt vorliegen.