z-logo
Premium
Neue Entwicklungen der Molekülchemie für Sol‐Gel‐Prozesse
Author(s) -
Corriu Robert,
Leclercq Dominique
Publication year - 1996
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19961081305
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
In diesem Übersichtartikel werden chemische Aspekte der Herstellung von Oxiden nach Sol‐Gel‐Methoden näher beschrieben. Der Molekülchemie bieten sich in diesem Forschungsbereich interessante Möglichkeiten, wovon einige hier vorgestellt werden: 1) Vorstufen mit funktionellen Gruppen zur gezielten Herstellung von Festkörpersystemen mit speziellen chemischen Eigenschaften werden beschrieben. 2) Eine neue, allgemein verwendbare Methode zur Synthese von Oxiden, die nichthydrolytische Gelbildung (Nonhydrolytic Gelation, NHG), wird vorgestellt. Bei dieser Methode können andere Sauerstoffdonoren als Wasser, z.B. Ether, Alkohole oder Alkoxide, verwendet werden. Der Mechanismus basiert auf der Spaltung der Sauerstoff‐Kohlenstoff‐Bindung. 3) Organisch‐anorganische Composite mit kovalenten Bindungen, das sind über organische Reste kovalent verbundene Polysilasesquioxane, werden studiert. Anhand von Untersuchungen der chemischen Reaktivität kann gezeigt werden, daß der an sich amorphe Feststoff Teilstrukturen aufweist, die hauptsächlich von der Konstitution der organischen Komponente abhängen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here