z-logo
Premium
Methyliodid als Quelle für CH 2 : zwei Wege zur Erzeugung 1,1‐disubstituierter Butatriene in der Koordinationssphäre eines Übergangsmetalls
Author(s) -
Werner Helmut,
Laubender Matthias,
Wiedemann Ralf,
Windmüller Bettina
Publication year - 1996
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19961081123
Subject(s) - chemistry , allene , medicinal chemistry , stereochemistry , catalysis , organic chemistry
Die Addition einer CH 2 ‐Gruppe an das α‐C‐Atom der Metallacumuleneinheit RhCCC(R)Ph gelingt sowohl mit CH 2 N 2 (1 → 2) als auch überraschenderweise mit CH 3 I (1 → 3). Das freie Butatrien H 2 CCCC(rBu)Ph entsteht aus 2(R = t Bu) und CO. Analog sind aus den Allenkomplexen trans ‐[RhCl{(1,2‐η)‐ H 2 C′C 2 C 3 (R)Ph}(PiPr 3 ) 2 ], die aus 1 (R = Ph, CF 3 ) durch Hydrierung hergestellt werden, und CO die Allene H 2 C–C–C(R)Ph erhältlich. L = PiPr 3 .

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here