z-logo
Premium
Koordinationspolymere aus Silber(I)‐ und Kupfer(I)‐Ionen und einem anionischen Acetonyl‐Derivat von Tetracyanethylen
Author(s) -
Carlucci Lucia,
Ciani Gianfranco,
Proserpio Davide M.,
Sironi Angelo
Publication year - 1996
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19961081010
Subject(s) - chemistry , humanities , philosophy
Völlig unerwartet reagiert Tetracyanethylen mit Aceton zu einem Tetracyanpentanonid, das mit Ag I ‐und Cu I ‐Ionen interessante Koordinationspolymere bildet. Die Silberverbindung weist eine Schichtstruktur auf, die aus zweifach ineinander verwobenen Netzen mit hexagonalen Maschen besteht. Die Kupferverbindung hat ein zeolithähnliches 3D‐Netzwerk, in dessen Kanälen Acetonmoleküle Platz haben, wie im Bild gezeigt ist.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here