z-logo
Premium
Das erste Carboran mit Kuboktaederstruktur
Author(s) -
Hosmane Narayan S.,
Zhang Hongming,
Maguire John A.,
Wang Ying,
Thomas Colacot J.,
Gray Thomas G.
Publication year - 1996
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19961080924
Subject(s) - chemistry
Als Zwischenstufen der Umlagerung von ikosaedrischen 1,2‐Carboranen in entsprechende 1,7‐Carborane wurden von Lipscomb Carborane mit kuboktaedrischer Struktur postuliert. Ein solches Carboran, (CSiMe 3 ) 4 B 8 H 4 , wurde nun hergestellt und charakterisiert (Struktur im Kristall siehe rechts). Die Stabilität dieser Verbindung und geringfügige Abweichungen des C 4 B 8 ‐Gerüstes von der Kuboktaedergeometrie können zwanglos mit dem sterischen Anspruch der Silylsubstituenten erklärt werden.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here