Premium
Ein dreikerniges Organoantimon‐Kation; Struktur von [Me 2 Sb–Sb(Me 2 )–SbMe 2 ]‐[Me 2 SbBr 2 ]
Author(s) -
Breunig Hans Joachim,
Denker Michael,
Lork Enno
Publication year - 1996
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19961080919
Subject(s) - antimony , chemistry , crystallography , inorganic chemistry
Nur im Kristall stabil ist 1 , die erste Verbindung mit einem mehrkernigen Organoantimon‐Kation. Zwischen den Ionen bestehen Sb…Sb‐ und Sb… Br‐Kontakte. In Lösung zerfällt 1 wieder in die Edukte Me 2 SbBr und Me 4 Sb 2 . Diese tauschen bei der Bildung von 1 die Me 2 Sb‐Gruppen aus.