Premium
Der erste chirale, C 2 ‐symmetrische Monomethinfarbstoff – eine scheinbare Verletzung der Helicitätsregeln für die optische Rotation
Author(s) -
Eggers Lutz,
Buß Volker,
Henkel Gerald
Publication year - 1996
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19961080823
Subject(s) - chemistry
P ‐helical verdrillt ist der Chromophor des chiralen Monomethins ( R , R )‐l (Strukturbild rechts). Der negative Cotton‐Effekt der Cyaninbande steht dabei in scheinbarem Widerspruch zu anerkannten Helicitätsregeln. Quantenmechanische Rechnungen sowie eine Komponentenanalyse bestätigen jedoch die experimentellen Befunde und stützen damit überraschenderweise diese Regeln. × = (CCH 3 )C 3 H 2 , Gegenion: CIO 4 − .