z-logo
Premium
Das „nackte”︁ Uranyl(2+)‐Kation UO 2 2+
Author(s) -
Cornehl Hans H.,
Heinemann Christoph,
Marçalo Joaquim,
Pires De Matos António,
Schwarz Helmut
Publication year - 1996
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19961080813
Subject(s) - uranyl , chemistry , stripping (fiber) , ion , inorganic chemistry , materials science , organic chemistry , composite material
Durch Ion‐Molekül‐Reaktionen zwischen U 2+ und Sauerstoffdonoren oder durch „Charge‐stripping”‐Kollisionen zwischen einfach geladenen UO + 2 ‐Ionen und O 2 ,‐ Stoßpartnern lassen sich Uranyl(2 + )‐Kationen in der Gasphase erzeugen. Diese dissoziieren nicht in einfach geladene Fragmente. In Übereinstimmung mit den Ergebnissen von ab‐initio‐Rechnungen wurde die Standardbildungsenthalpie von UO 2+ 2 zu 371 ± 60 kcal mol −1 bestimmt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here