Premium
Hexalithiiertes Hexakis(cyclohexylamino)‐cyclotriphosphazen; ein (Li + ) 12 ‐Käfig mit gefalteten [NP(NCy) 2 ] 3 6− ‐Ionen
Author(s) -
Steiner Alexander,
Wright Dominic S.
Publication year - 1996
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19961080624
Subject(s) - chemistry , lithium (medication) , medicine , endocrinology
Alle sechs NH‐Funktionen in Hexakis(cyclohexylamino)cyclotriphosphazen [NP(NHCy) 2 ] 3 (Cy = Cyclohexyl) lassen sich mit n ‐Butyllithium deprotonieren. Die hexalithiierte Verbindung 1 hat im Kristall eine dimere Struktur, in der zwei Hexaanionen zwölf Lithium‐Gegenionen komplexieren. Die hohe Löslichkeit in aprotischen Lösungsmitteln macht 1 zu einem potentiell vielseitigen Liganden.