Premium
Diastereoselektive chelatkontrollierte Radikalcyclisierung eines chiralen, von Oxazolidinon abgeleiteten 2‐Alkenamids und Modellierung des Übergangszustands dieser Reaktion
Author(s) -
Badone Domenico,
Bernassau JeanMarie,
Cardamone Rosanna,
Guzzi Umberto
Publication year - 1996
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19961080512
Subject(s) - chemistry , humanities , philosophy
Die Radikalcyclisierung von 1 ergibt 2 und 3 in guten Ausbeuten , aber mit nur mäßiger Diastereoselektivität ( 2 : 3 = 45:55). Erst der Zusatz von MgBr 2 · Et 2 O steigerte das Verhältnis auf 82:18. Anhand der Modellierung des Übergangszustands unter Verwendung eines speziell entwickelten „Radikalkraftfelds” lassen sich die beobachteten Diastereoselektivitäten – die vermutlich auf attraktiven, van‐der‐Waals‐artigen aromatischen Wechselwirkungen basieren – stereochemisch begründen.