Premium
Die Auswirkung spannungsinduzierender, bicyclischer Anellierung auf Benzol – die Strukturen von einem Triphenylen‐ und zwei Anthracen‐Derivaten
Author(s) -
Cardullo Francesca,
Giuffrida Daniele,
Kohnke Franz H.,
Raymo Françisco M.,
Stoddart J. Fraser,
Williams David J.
Publication year - 1996
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19961080319
Subject(s) - chemistry
Auffällig alternierende Bindungslängen im zentralen Benzolring sind das charakteristische Merkmal des Triepoxytriphenylens 1 . Bei den linear bisanellierten Verbindungen 2 und 3 ist das anders. Hier läßt sich keine signifikante Alternanz der Bindungslängen ausmachen, was auf die Position der Anellierung zurückgeführt werden kann.