z-logo
Premium
Selektive Katalyse durch die äußere Oberfläche von Zeolithkristallen—ein neues Konzept
Author(s) -
Ernst Stefan
Publication year - 1996
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19961080107
Subject(s) - chemistry
Die Anordnung der Porenöffnungen als Schablone für die Positionen der Verzweigungen bei der Isomerisierung von n ‐Alkanen – dies ist der Versuch von Martens et al. ( Angew. Chem. 1995 , 107 , 2726), ihre Befunde bei der Isomerisierung von n ‐Heptadecan am Zeolith ZSM‐22 zu erklären. Damit wäre diese Reaktion das erste Beispiel für formselektive Katalyse durch die äußere Zeolithoberfläche.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here