Premium
dad‐Verbindungen des Niobs und Tantals: Musterbeispiele für die strukturelle Flexibilität von dad‐Liganden
Author(s) -
Richter Bodo,
Scholz Joachim,
Sieler Joachim,
Thiele KarlHeinz
Publication year - 1995
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19951072310
Subject(s) - chemistry , stereochemistry
Was ist denn dad? Musterbeispiele für die flexible Koordination von 1,4‐Diaza‐1,3‐butadien(dad)‐Liganden sind die neuartigen Niob‐ und Tantalkomplexe 1 und 2. In 1a,b sorgen zwei dad‐Liganden in einer ungewöhnlichen μη 2 ,η 2 ‐Brückenfunktion dafür, daß die Lithium‐Ionen in die Ligandensphäre der Komplexe eingebaut werden. Im Niobkomplex 2 sind dad‐Liganden sogar auf dreierlei Arten gebunden .[(η 4 ‐dad)M(μη 2 ,η 2 ‐dad) 2 Li] 1a , M Nb; 1b , M Ta