Premium
Palladiumkatalysierte Reaktionen von Propargylverbindungen in der organischen Synthese
Author(s) -
Tsuji Jiro,
Mandai Tadakatsu
Publication year - 1995
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19951072305
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Palladium wurde in der Organischen Chemie lange nur als heterogener Katalysator für Hydrierungen ungesättigter Verbindungen eingesetzt. In neuerer Zeit fanden Palladiumverbindungen als Homogenkatalysatoren jedoch breite Anwendung in der organischen Synthese. Insbesondere in den letzten zehn Jahren wurden durch homogene Katalyse mit Übergangsmetallkomplexen innovative präparative Arbeiten durchgeführt. Bei Synthesen werden Komplexe vieler Übergangsmetalle eingesetzt, und jedes Metall hat seine eigenen typischen Eigenschaften. Palladium weist die vielfältigsten Einsatzmöglichkeiten auf, und es wird heute in der präparativen Organischen Chemie sehr häufig verwendet, vor allem für die Knüpfung von Kohlenstoff‐Kohlenstoff‐Bindungen. Es gibt mehrere Typen palladiumkatalysierter Reaktionen, und die Klassifizierung erfolgt nach den Substraten: organische Halogenverbindungen, Allylverbindungen, konjugierte Diene, Alkene und Alkine. Bei Propargylverbindungen gibt es zahlreiche Pd‐katalysierte Umsetzungen; diese bilden eine wichtige Gruppe der palladiumkatalysierten Reaktionen. Bekanntlich katalysieren auch Kupfer‐ und Silbersalze einige Reaktionen von Propargylverbindungen. Die katalytische Aktivität von Palladiumverbindungen, insbesondere von Pd 0 ‐Komplexen, unterscheidet sich jedoch vollkommen von der der Silber‐ und Kupfersalze. Die Fortschritte, die in der letzten Dekade auf diesem Gebiet erzielt wurden, liefern ein deutliches Bild über den Einsatzbereich dieser Reaktionen. Die leichte Zugänglichkeit einiger Propargylalkohole und ihrer Ester durch die Umsetzung „terminaler Alkine” mit Carbonylverbindungen macht diese Reaktionen natürlich noch nützlicher. Palladiumkomplexe, vor allem Phosphanpalladiumkomplexe sind in organischen Solventien löslich und als Homogenkatalysatoren aktiv.