Premium
Neue Gehirnlipide mit schlafinduzierender Wirkung
Author(s) -
Kolter Thomas,
Sandhoff Konrad
Publication year - 1995
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19951072106
Subject(s) - philosophy , chemistry
Die universelle Schlafsubstanz ist das Amid 1 zwar wohl nicht, noch gibt es einen Schlafrezeptor im Gehirn, doch wirkt das natürlich vorkommende 1 eindeutig schlaffördernd. Entdeckt wurde 1 in der Cerebrospinalflüssigkeit von Tieren, die man am Schlafen gehindert hatte. Mit dieser und anderen Verbindungen mit gleicher Wirkung ist man der Aufklärung des Phänomens Schlaf ‐ zumindest auf molekularer Ebene ‐ ein Stück näher gekommen.