z-logo
Premium
Der Temperatur‐ und Lösungsmitteleinfluß auf die nucleophile Addition von n ‐Butyllithium an das N ‐(Trimethylsilyl)imin von (2 S )‐Milchsäurealdehyd
Author(s) -
Cainelli Gianfranco,
Giacomini Daria,
Walzl Martin
Publication year - 1995
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19951071929
Subject(s) - chemistry , trimethylsilyl , nucleophile , medicinal chemistry , butyllithium , catalysis , organic chemistry
syn/anti ‐Verhältnisse zwischen 98:2 und 28:72 werden je nach Lösungsmittel und Temperatur bei der Addition von n BuLi an das N ‐(Trimethylsilyl)imin von (2 S )‐Milchsäurealdehyd erhalten. Diese Reaktion ist das erste Beispiel für eine nucleophile Addition, die dem Isoinversionsprinzip folgt (Isoinversionstemperatur — 21 °C) und danach über mindestens zwei diastereoselektive Schritte verläuft, die von der Temperatur und vom Lösungsmittel unterschiedlich beeinflußt werden. — Können diese Selektivitäten nun zuverlässig mit dem Felkin‐Ahn‐ oder mit dem Cram‐Chelatmodell erklärt werden?

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here