z-logo
Premium
Ein redoxschaltbarer semilabiler Ligand: Beeinflussung der Koordinationssphäre eines Rh I ‐Komplexes
Author(s) -
Singewald Elizabeth T.,
Mirkin Chad A.,
Stern Charlotte L.
Publication year - 1995
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19951071512
Subject(s) - chemistry , stereochemistry
Die elektrochemische Beeinflussung der Umgebung von Übergangsmetallzentren gelingt mit redoxschaltbaren semilabilen Liganden (RHL): Die elektrochemische Oxidation des RHL‐Rh I ‐Komplexes 1 führt über eine Dimerisierung schrittweise zu 2 . In Lösung ist bei geringen Konzentrationen 1 die dominierende Verbindung, während bei höheren Konzentrationen und im Festkörper die reduzierte Form von 2 ( = 2 + 4 e − ) bevorzugt wird. Fc = Ferrocenyl, Gegenion = BF 4 − .

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here