Premium
Kristallographischer Nachweis der Cyclohexatrien‐Struktur von Tris(bicyclo[2.1.1]hexeno)benzol: Bindungslängenalternanz nach Widerlegung der Mills‐Nixon‐Theorie
Author(s) -
Bürgi HansBeat,
Siegel Jay S.,
Frank Natia L.,
Gantzel Peter,
Baldridge Kim K.,
Hardcastle Kenneth,
Ziller Joseph
Publication year - 1995
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19951071313
Subject(s) - chemistry , bicyclic molecule , medicinal chemistry , humanities , stereochemistry , philosophy
Cyclohexatrien – wie zerronnen, so gewonnen! Erst kürzlich wurde erkannt, daß das Mills‐Nixon‐Postulat zur Struktur von Benzolderivaten nicht zutreffend ist. Eine neue Sicht auf ringspannungsinduzierte Bindungslokalisierung in Benzol führte zum Design und zur Synthese von Tris(bicyclo[2.1.1]‐hexeno)benzol 1 , das signifikant in Richtung der Cyclohexatriengeometrie verzerrt ist.