Premium
Bolaamphiphile: von Golfbällen und Fasern
Author(s) -
Escamilla Gregory H.,
Newkome George R.
Publication year - 1994
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19941061906
Subject(s) - chemistry
Vielfältige Funktionen können durch molekulare Strukturen ausgeübt werden : So gelangt man mit maßgeschneiderten Bolaamphiphilen zu Vesikeln, die redoxaktive Zentren oder (chirale) Bindungsstellen für Gastmoleküle enthalten, und zu gelbildenden Assoziaten. Darüber hinaus können monomere und polymere Bolaamphiphile Membranen spalten sowie aus RNA‐Bausteinen möglicherweise als Antisense‐ Reagentien in der Biochemie Verwendung finden.