Premium
Lineare Koordinationspolymere mit Kupfer( II ) und vierfach deprotonierten Zuckeralkoholen
Author(s) -
Klüfers Peter,
Schuhmacher Jörg
Publication year - 1994
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19941061721
Subject(s) - chemistry
Komplexe Strukturen durch Polyole als Liganden: Die Tetra‐ und Hexaalkohole Erythrit bzw. Dulcit reagieren unter vierfacher Deprotonierung mit Cu II zu linearen, anionischen Koordinationspolymeren. Dulcit bildet zusätzlich intramolekulare H‐Brücken wie rechts angedeutet. Dies könnte auch der Grund dafür sein, daß hier keine Sechsfachdeprotonierung auftritt.