z-logo
Premium
Blauviolettes Pentamethylbismut
Author(s) -
Neumüller Bernhard,
Dehnicke Kurt
Publication year - 1994
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19941061706
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , philosophy , stereochemistry
Die einfachste Pentaalkylbismut( V )Verbindung , Pentamethylbismut 1 , konnte kürzlich von Seppelt et al. gemäß Gleichung (a) hergestellt werden ( Angew. Chem. 1994 , 106, 1044). Bismut( V ) hat ein sehr hohes Oxidationspotential, und Bismut( V )‐Verbindungen konnten daher lange nur mit den elektronegativsten Bindungspartnern Sauerstoff und Fluor isoliert werden; von Pentaorganobismut( V )‐Verbindungen waren lediglich Pentaarylderivate bekannt. Nach dieser präparativen Glanzleistung sind nun die Theoretiker gefordert: Der Zusammenhang zwischen Farbe und Struktur von Pentaorganobismut( V )‐Verbindungen ist noch nicht in allen Einzelheiten verstanden.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here