z-logo
Premium
Auswirkung der dipolaren 35,37 Cl, 13 C‐Restkopplung auf die bei unterschiedlichen Temperaturen aufgenommenen 13 C‐CP/MAS‐NMR‐Spektren fester, chlorierter Natriumacetate
Author(s) -
Alarcón Sergio H.,
Olivieri Alejandro C.,
Carss Stephen A.,
Harris Robin K.
Publication year - 1994
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19941061531
Subject(s) - chemistry
Theorie und Praxis stimmen überein: Festkörper‐NMR‐Untersuchungen an organischen Verbindungen mit CH 2 Ci‐, CHCI 2 ‐und CCI 3 ‐Gruppen zeigen, daß dipolare Restkopplungen zwischen 13 C‐ und 35 Ci‐ sowie 37 Cl‐Kernen die Signalaufspaltungen in Abhängigkeit von der Magnetfeldstärke B beeinflussen. Sind die molekularen Bewegungen langsam genug, ergibt. z. B. ein durch ein Cl‐Atom beeinflußter C‐Kern bei B < 5 T ein symmetrisches Dublett, bei B < 5 T ein asymmetrisches Triplett.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here
Accelerating Research

Address

John Eccles House
Robert Robinson Avenue,
Oxford Science Park, Oxford
OX4 4GP, United Kingdom