Premium
Gemischtvalente, tetranucleare Eisenchelatkomplexe als Endorezeptoren: Ladungskompensation durch Kationen‐Einschluß
Author(s) -
Saalfrank Rolf W.,
Burak Roman,
Breit Alexandra,
Stalke Dietmar,
HerbstIrmer Regine,
Daub Jörg,
Porsch Michael,
Bill Eckhard,
Müther Markus,
Trautwein Alfred X.
Publication year - 1994
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19941061526
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
In einer simplen Eintopfreaktion sind die Wirt‐Gast‐Verbindungen 1 (weiße Kugeln=Fe III , schwarze = Fe II , graue = NH 4 + , abgewinkelte Stäbe= 2 ) in Gramm‐Mengen durch Selbstorganisation zugänglich. Sie sind die einzigen vollständig charakterisierten Redoxisomere, deren Cyclovoltammogramme vier quasireversible Wellen aufweisen und deren gemischtvalenter Charakter durch Mößbauer‐Spektren belegt ist. Die endohedrale Komplexierung von jeweils einem NH 4 + ‐Ion in 1 ist röntgenographisch gesichert.