z-logo
Premium
Stabile Silantriole als Synthesebausteine für Titanasilasesquioxane ‐ Modellverbindungen für titandotierte Zeolithe
Author(s) -
Winkhofer Norbert,
Voigt Andreas,
Dorn Hendrik,
Roesky Herbert W.,
Steiner Alexander,
Stalke Dietmar,
Reller Armin,
Reller A.
Publication year - 1994
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19941061309
Subject(s) - chemistry
Die ersten Ti 4 Si 4 ‐Heterocubane , deren zwölf Würfelkanten mit O‐Atomen überbrückt sind, konnten in guten Ausbeuten hergestellt und röntgenographisch charakterisiert werden. Die für Ti‐haltige Zeolithe charakteristische IR‐Bande bei ca. 960 cm −1 , deren Zuordnung strittig war, resultiert nach den Befunden bei 1 aus der SiOTi‐Schwingung. R 1 = t Bu, t Bu 3 , C 6 H 2 O i Pr 2 C 6 H 3 N(SiMe 3 ); R 2 = MeC 5 H 4 , O i Pr.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here