Premium
Stabile, lösliche, konjugierte Kohlenstoffstäbe mit einem persilylethinylierten Polytriacetylen‐Rückgrat
Author(s) -
Anthony John,
Diederich François,
Hobi Markus,
Seiler Paul,
Gramlich Volker,
Gisselbrecht JeanPaul,
Gross Maurice,
Boudon Corinne
Publication year - 1994
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19941060717
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , stereochemistry
Die bis zu fünf Nanometer langen Kohlenstoffstäbe 1–5 wurden durch oxidative Polymerisation von trans ‐Bis(triisopropylsily;)‐geschütztem Tetraethinylethen mit Phenylacetylen als End‐Capping‐Reagens hergestellt. Nach Röntgenstrukturanalysen haben 1 und 2 perfekt planare, konjugierte Kohlenstoffgerüste. Die Verbindungen 1 – 5 werden leicht reduziert, wobei die Zahl der reversiblen Einelektronen‐Reduktionsschritte der Zahl der Tetraethinylethen‐Einheiten im Stabmolekül entspricht. TIPS = Triisopropylsilyl.3