z-logo
Premium
Koexistenz mobiler und lokalisierter Elektronen in Salzen des Bis(ethylen)dithiotetrathiafulvalen‐Radikals (BEDT‐TTF) mit paramagnetischen Polyoxometallaten: Synthese und physikalische Eigenschaften von (BEDT‐TTF) 8 [CoW 12 O 40 ]·5.5H 2 O
Author(s) -
GómezGarcía Carlos J.,
Ouahab Lahcène,
GimenezSaiz Carlos,
Triki Smaïl,
Coronado Eugenio,
Delhaés P.
Publication year - 1994
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19941060229
Subject(s) - chemistry , crystallography
Alternierende Schichten aus Radikalen des π‐Elektronendonors 1 und aus Polyoxoanionen [CoW 12 O 40 ] 6‐ 2 (Polyederdarstellung) enthält die Titelverbindung, es liegen also organische Ladungsträger und anorganische Elektronenacceptor‐Komponenten nebeneinander vor. Da Polyoxometallate sehr unterschiedliche Metall‐Ionen in speziellen Positionen binden können, sollte eine Vielzahl weiterer derartiger Radikalkationensalze mit neuen elektrischen und magnetischen Eigenschaften zugänglich sein.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here