Premium
(Iminoboryl)borate [( t BuN B)B t Bu 2 R] − aus dem Azadiboriridin NB 2 t Bu 3 (R = Me, Bu)
Author(s) -
Eversheim Ellen,
Englert Ulli,
Boese Roland,
Paetzold Peter
Publication year - 1994
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19941060217
Subject(s) - chemistry , boron , x ray crystallography , stereochemistry , crystallography , physics , diffraction , organic chemistry , optics
Ein zweifach und ein vierfach koordiniertes Boratom sind in den nach Gleichung (a) erhältlichen Boraten 2 (R=me, Bu) aneinander gebunden. Die Anionen kann man als Addukte von B t Bu 2 R an t BuNB − auffassen, das isoelektronisch mit dem Isonitril t BuNC ist. Das zu 1 analoge Azadiboriridin mit einer N ‐Mesityl‐Gruppierung enthält eine B‐B‐Bindung mit erheblichem Doppelbindungsanteil und reagiert mit RLi wie 1. tmeda= N,N,N′N′ ‐Tetramethylethylendiamin.