z-logo
Premium
[Re 2 I 2 (CO) 6 (Se 7 )], eine Koordinationsverbindung mit einem ringförmigen Polyselenliganden: Struktur in Lösung und im Festkörper
Author(s) -
Bacchi Alessia,
Baratt Walter,
Calderazzo Fausto,
Marchetti Fabio,
Pelizzi Giancarlo
Publication year - 1994
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19941060214
Subject(s) - chemistry , rhenium , medicinal chemistry , inorganic chemistry
An zwei Rhenium(I)‐Zentren ist der cyclo ‐Se 7 ‐Ligand in der Titelverbindung 1 (Strukturbild rechts) koordiniert. 1 (Struktur bid rechts) koordiniert. 1 entsteht bei der Umsetzung von [Re 2 I 2 (CO) 6 (thf) 2 ] mit elementarem Selen in CS 2 und ist der erste Komplex, der ein diskretes Molekül einer allotropen Modifikation von Selen als Ligand enthält. Diese Befunde helfen, den Mechanismus der Oxidation von Metallen oder von niedervalenten Metallkomplexen durch Chalkogene zu verstehen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here