z-logo
Premium
Tetraedrisch koordiniertes Palladium in Ta 2 Pd 3 Te 5 , einer Verbindung mit „aufgefüllter”︁ Ta 2 NiSe 5 ‐Struktur
Author(s) -
Tremel Wolfgang
Publication year - 1993
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19931051218
Subject(s) - tantalum , palladium , chemistry , crystallography , catalysis , organic chemistry
Durch starke Pd‐Ta‐Wechselwirkungen wird die ungewöhnliche tetraedrische Koordination des Palladiums in der Schichtverbindung Ta 2 Pd 3 Te 5 stabilisiert. Ta 2 Pd 3 Te 5 ist durch Umsetzung der Elemente bei 850/800 °C zugänglich; das Strukturbild unten zeigt eine Parallelprojektion einer Schicht längs [010]. Große, mittlere und kleine Kreise: Te, Ta bzw. Pd.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here