z-logo
Premium
Ein auf einem [2]Rotaxan basierendes, lichtinduziertes „molekulares Pendelbussystem”︁
Author(s) -
Benniston Andrew C.,
Harriman Anthony
Publication year - 1993
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19931051047
Subject(s) - philosophy , humanities , chemistry
Ladungstrennung durch Lichtanregung , Schneller Intrarotaxan‐Elektronentransfer über eine kurze Distanz, Verschiebung der beiden Rotaxanteile gegeneinander und langsamer Intrarotaxan‐Elektronentransfer über eine längere Distanz ‐das sind die Schritte, die den rechts schematisch gezeigten „molekularen Pendelbusverkehr” ermöglichen. Ferrocen‐, Bipyridinium‐ und Dialkoxybenzoleinheiten spielen die entscheidenden Rollen bei diesem Prozeß.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here