z-logo
Premium
Die relative Bedeutung elektrostatisch und hydrophob induzierter p K a ‐Verschiebungen in Modellproteinen: der Asparaginsäuretest
Author(s) -
Urry Dan W.,
Peng Shao Q.,
Parker Timothy M.,
Gowdu D. Chunne,
Harris Roland D.
Publication year - 1993
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19931051031
Subject(s) - chemistry , stereochemistry , crystallography
Ungewöhnliche p K a ‐Werte von Aminosäuren in den aktiven Zentren von Proteinen spielen für deren Funktion eine große Rolle. Hier wird eine‐neue Erklärung für diese p K a ‐Verschiebungen vorgestellt, die nicht in erster Linie elektrostatische, sondern vor allem hydrophobe Wechselwirkungen a s Ursache sieht. Dazu wurden die p K a ‐Werte einer Reihe von Asparaginsäure‐haltigen Polypentapeptiden titrimetrisch bestimmt und mit dem Asp‐Gehalt korreliert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here