Premium
Dynamischer Jahn‐Teller‐Effekt im Benzol‐Kation: Rotationsaufgelöste ZEKE Photoelektronenspektren der v 6 ( e 2g )‐Mode
Author(s) -
Lindner Reiner,
Sekiya Hiroshi,
MüllerDethlefs Klaus
Publication year - 1993
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19931050923
Subject(s) - physics , kinetic energy , jahn–teller effect , crystallography , chemistry , atomic physics , ion , quantum mechanics
Ein Lehrbuchbeispiel für den dynamischen Jahn‐Teller‐Effekt sind die Jahn‐Teller‐Komponenten der v 6 ‐Mode des Benzol‐Kations. Durch Zero‐Kinetic‐Energy(ZEKE)‐Photoelektronenspektroskopie wurden sie erstmals bis zum Rotationszustand aufgelöst. Das Bild rechts zeigt das ZEKE‐Spektrum der 6 1 ( j = ± 1/2)‐Bande des elektronischen Grundzustands des Benzol‐Kations ausgehend vom Zwischenzustand S 1 6 1 ( J ′ = 1, K ′ = 1, + l ).