z-logo
Premium
Ein selbstreplizierendes System aus drei Eduktbausteinen
Author(s) -
Achilles Thomas,
von Kiedrowski Günter
Publication year - 1993
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19931050823
Subject(s) - pentamer , chemistry , random hexamer , tetramer , humanities , art , crystallography , biochemistry , enzyme
Einem elektronischen Schaltplan ähnelt das Reaktionsnetzwerk , das ein selbstreplizierendes System mit einem trimeren, einem dimeren und einem monomeren Eduktbaustein beschreibt. In Gegenwart eines Carbodiimids entstehen trimere bis hexamere Desoxynucleotidderivate, die über katalytische, kreuzkatalytische und autokatalytische Matrizenwirkungen in die jeweiligen Synthesewege einkoppeln. Hauptprodukt ist ein Tetramer, das bevorzugt über einen nicht autokatalytischen Synthesekanal gebildet wird. Im autokatalytischen Reaktionskanal verhält sich dieses Produkt ausschließlich „egoistisch”, während das Pentamer und das Hexamer auch eine „altruistische” Beziehung eingehen und darüber „vergesellschaftet” werden.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here