Premium
Untersuchungen zur Biosynthese der Pigmente des Lebens: Rechnungen zur Bildung von Uroporphyrinogen III aus Hydroxymethylbilan und Beschreibung eines neuen Mechanismus zur D‐Ring‐Inversion
Author(s) -
Tietze Lutz F.,
Geissler Holger
Publication year - 1993
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19931050717
Subject(s) - chemistry , stereochemistry
Die direkte Bildung eines Spirotetrapyrrol‐Intermediats aus Hydroxymethylbilan 1 ist energetisch wesentlich ungünstiger als die Bildung eines kationischen „‐Komplexes” im ersten Cyclisierungsschritt zu Uroporphyrinogen III 2 , wie Rechnungen an Modellverbindungen (A, P = H oder Me) ergaben. Für die Biosynthese von 2 aus 1 [G1. (a)], die unter D‐Ring‐Inversion verläuft, kann daher ein alternativer Mechanismus formuliert werden, der als wesentliche Reaktionsschritte eine stereoselektive H‐Abstraktion sowie [1,5]‐sigmatrope Verschiebungen beinhaltet. P = (CH 2 CO 2 H, A = CH 2 CO 2 H.