z-logo
Premium
Können einkettige perfluorierte Amphiphile allein Vesikel und andere organisierte supramolekulare Verbände bilden?
Author(s) -
Krafft MariePierre,
Giulieri Francoise,
Riess J. G.
Publication year - 1993
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19931050534
Subject(s) - chemistry , microbiology and biotechnology , biology
Ja, und zwar ohne auf sterische Effekte oder intermolekulare Wechselwirkungen zurückzugreifen , lautet die Antwort auf die Titelfrage. Mit dem Amphiphil 1 können in Abhängigkeit von den Herstellungsbedingungen organisierte Systeme wie gestapelte Doppelschichten, Vesikel (Bild rechts), Kügelchen und lange Fasern gebildet werden. Wie der Vergleich mit dem Kohlenwasserstoff‐Analogon von 1 zeigt, beruht dies lediglich auf hydrophoben Wechselwirkungen in der Tensidschicht.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here