z-logo
Premium
Ein neues atropisomeres Molekülgerüst zur wirksamen Enantiodifferenzierung
Author(s) -
Weber Edwin,
Skobridis Konstantinos,
Wierig Andreas,
Stathi Stavroula,
Nassimbeni Luigi R.,
Niven Margaret L.
Publication year - 1993
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19931050431
Subject(s) - atropisomer , chemistry , enantiomer , stereochemistry
Zur enantioselektiven Chlatratbildung und Sorption eignen sich die Enantiomere des neuartigen Atropisomers 1 . Racemisches 1 ist aus 2,2′‐Dibrombiphenyl und Fluorenon leicht zugänglich; das ( S )‐(+)‐Enantiomer läßt sich mit (−)‐Fenchon unter Bildung eines schwerlöslichen Einschlußkomplexes abtrennen. Der Einsatz dieser Atropisomere in der Analytik und in der asymmetrischen Synthese zeichnet sich ab.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here