z-logo
Premium
Ein neuer Typ von sechskernigem Hydroxo(oxo)eisen(III)‐Cluster
Author(s) -
Harding Charlie J.,
Henderson Richard K.,
Powell Anne K.
Publication year - 1993
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19931050414
Subject(s) - chemistry , cluster (spacecraft) , crystallography , computer science , programming language
Nur μ 3 ‐Oxo‐ und μ 2 ‐Hydroxo‐Brückenliganden kennzeichnen die Struktur des Cluster‐Anions 1 , das als sehr gut lösliches K‐ oder Na‐Salz in Wasser hergestellt werden konnte. Die Struktur von 1 kann als zwei zueinander parallele, μ 3 ‐Oxo‐überbrückte, μ 2 ‐Hydroxo‐verbrückte Fe 3 ‐Dreiecke oder als zwei Fe 4 ‐ Schmetterlingsstrukturen mit gemeinsamen Flügelspitzen betrachtet werden. 1 ist durch mehr kurze Fe‐Fe‐Abstände als alle anderen ähnlichen Verbindungen charakterisiert und zeigt bei tiefen Temperaturen einen plötzlichen steilen Anstieg des effektiven magnetischen Moments μ eff , der noch weitgehend unverstanden ist.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here