z-logo
Premium
DBU und DBN als starke Nucleophile: Kristallstrukturen onio‐ und dioniosubstituierter Phosphane
Author(s) -
Reed Robert,
Réau Régis,
Dahan Franóse,
Bertrand Guy
Publication year - 1993
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19931050336
Subject(s) - chemistry , nucleophile , catalysis , organic chemistry
Neues Licht auf die Reaktivität der bei baseninduzierten Dehydrohalogenierungen vielfach verwendeten Reagentien DBN und DBU werfen deren Umsetzungen mit Chlor‐und Dichlorphosphanen. Dabei bilden sich Chloridsalze mit onio‐und dioniosubstituierten Phosphanen als Kationen, d. h. DBN und DBU reagieren als Nucleophile! Nach Anionenaustausch mit KPF 6 können diese Salze auch kristallin erhalten werden. Das Dikation 1 beispielsweise wurde röntgenographisch charakterisiert. R = (cyclo‐C 6 H 11 ) 2 N.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here